Rudolf I. Ergebnisse

Suchen

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42329* 1. 5. 1218, auf der Limburg im Breisgau (Deutschland) † 15. 7. 1291, Speyer (Deutschland) Graf von Habsburg, ab 1273 deutscher König König Rudolf I. Stich, 18. Jh. © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU. Mit seiner Wahl endete das Interregnum. Forderte von Přemysl Ottokar II. die ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Rudolf_I.

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Baden] - Markgraf Rudolf I. von Baden (* um 1230; † 19. November 1288) war von 1250 bis 1288 regierender Markgraf von Baden. Er war der Sohn Markgraf Hermanns V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein († 1260), Tochter Pfalzgraf Heinrichs I. bei Rhein. Er übernahm zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Herm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Baden)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Burgund] - Rudolf I. († 25. Oktober 912) war König von Hochburgund (Transjurana) von 888 bis 912. Rudolf entstammt dem burgundischen Zweig der Welfen und war der Sohn des Grafen Konrad von Auxerre. Nach der Absetzung des Ostfränkischen Königs Karls des Dicken zerfiel dessen Reich, und auf dem Boden seiner burgundische...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Burgund)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Böhmen] - Rudolf V. Graf von Habsburg, genannt Kaše (tschechisch Rudolf Habsburský; * um 1282; † 4. Juli 1307 in Horaschdowitz) war als Rudolf III. Herzog von Österreich und der Steiermark von 1298 bis 1306 und als Rudolf I. König von Böhmen und Titularkönig von Polen von 1306 bis 1307. == Leben == Rudolf war der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Böhmen)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Clermont] - Rudolf I. von Clermont genannt der Rote (frz: Raoul Ier de Clermont dit le Roux, † 15. Oktober 1191 vor Akkon) war seit 1153 Herr von Creil, seit spätestens 1162 Graf von Clermont(-en-Beauvaisis) und seit 1163 durch Ehe Herr von Breteuil. Er war der Sohn des Grafen Rainald II. von Clermont und der Clementia ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Clermont)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[HRR] - Rudolf von Habsburg (* 1. Mai 1218 auf Burg Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl; † 15. Juli 1291 in Speyer) war als Rudolf IV. Graf von Habsburg, Kyburg und Löwenstein sowie Landgraf im Thurgau. Als Rudolf I. war er ab 1273 der erste römisch-deutsche König aus dem Geschlecht der Habsburger, von 1276 bis 1286 zud...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(HRR)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Habsburg] - Rudolf von Habsburg (* 985/990; † um 1063, vor dem 1. März 1064) war als Rudolf I. ein Graf aus dem Geschlecht der Habsburger. Den Titel Graf von Habsburg führte er noch nicht. Er ist nicht zu verwechseln mit Rudolf I. (HRR), dem ersten römisch-deutschen König aus dem Hause Habsburg, ein über viele Gener...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Habsburg)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Hachberg-Sausenberg] - hochkantMarkgraf Rudolf I. von Hachberg-Sausenberg († 1313) war der Sohn des Markgrafen Heinrich II. von Hachberg und der Anna von Üsenberg. Er heiratete 1298/1299 die Erbtochter des Otto von Rötteln. 1306 begründete er auf der bereits 1240 von den Markgrafen von Hachberg gebauten Burg Sausenbur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Hachberg-Sausenberg)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Pfalz] - Rudolf I. von der Pfalz (* 4. Oktober 1274 in Basel; † 12. August 1319), genannt der Stammler, war von 1294 bis 1317 Herzog von Oberbayern und Pfalzgraf bei Rhein. == Leben == Rudolfs Vater war Herzog Ludwig II. von Bayern, seine Mutter dessen dritte Gattin Mathilde von Habsburg, die Tochter des römischen Köni...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Pfalz)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Sachsen-Wittenberg] - Rudolf I., Herzog von Sachsen-Wittenberg (* um 1284; † 12. März 1356) aus dem Geschlecht der Askanier, war Herzog und Kurfürst von Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (Amtszeit von 1298 bis 1356). == Biographie == Nach dem Tode seines Vaters Albrecht II. am 25...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Sachsen-Wittenberg)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Schwerin] - Rudolf I. († 1262) war von 1249 bis 1262 der römisch-katholische Bischof im Bistum Schwerin. Kurz vor Rudolfs Amtszeit wurde Bützow im Jahr 1239 Hauptresidenz des Bistums Schwerin. Das Domkollegiatstift wurde im Jahr 1248 gegründet. Bekannt wurde er durch seine Streitigkeiten mit dem Mecklenburger Fürsten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Schwerin)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Tübingen] - Pfalzgraf Rudolf I. von Tübingen (* ca. 1160; † 17. März 1219) war der erste Sohn von Pfalzgraf Hugo II.. Um 1183 gründete er das Klosters Bebenhausen als Familiengrablege (Prämonstratenserkloster). Er heiratete Mechthild, die Gräfin von Gleiberg und Erbin von Gießen († 1206). Sie hatten drei Söhne:...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Tübingen)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Vermandois] - Rudolf I., genannt der Tapfere oder der Einäugige (Raoul I. le vaillant oder le borgne) (* 1085; † 14. Oktober 1152), war seit 1102 Graf von Valois und Vermandois. Er war der Sohn des französischen Prinzen und Kreuzfahrers Hugo I., Graf von Vermandois und Valois, und der Adelheid, der Erbin der Grafschaft...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Vermandois)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Vexin] - Rudolf I. von Gouy (franz: Raoul de Gouy; lat: Rodulfi de Gaugeio; † 926), war ein Graf von Ostrevant, Vexin, Amiens und Valois aus dem ersten Haus Valois im 10. Jahrhundert. Rudolf wird erstmals 915 in einem königlichen Diplom an das Stift Saint-Clément in Compiègne genannt, im Jahr darauf wird er im Gefolge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Vexin)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42000[Würzburg] - Rudolf I. († 3. August 908 in Thüringen) war von 892 bis 908 Bischof von Würzburg. Er entstammte als Sohn von Graf Udo der Familie der Konradiner Rudolf war der jüngere Bruder Konrads des Älteren und des späteren Herzogs von Lothringen Gebhard und damit einer der wenigen Verwandten des Kaisers Arnulf un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Würzburg)

Rudolf I.

Rudolf I. Logo #42134Rudolf I., König von Hochburgund (seit 888), † Â  25. 10. 912, Vater von Rudolf II.; gehörte als Sohn des Welfen Konrad des Jüngeren († Â  876.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.